Deutschlands größte Frage-Antwort-Plattform

So vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven – egal zu welchem Thema.
Vielseitig

Profitiere vom Wissen und der Erfahrung von 1,9 Mio. aktiven Nutzern

Schnell

Du erhältst meist in wenigen Minuten eine Antwort

Lebendig

Unsere Community gibt bis zu 30.000 Antworten täglich

Mach mit bei unserer EM-Aktion!

Neues Deutschland Trikot

Beantworte eine von 15 Aktionsfragen und gewinne ein Deutschland-Trikot.

Ask Me Anything-Aktionen

Beliebte Themen

Aktuelle Fragen

Wie geht es weiter mit der AfD?

Im ersten Wahlgang der Kommunalwahlen in Thüringen konnte die AfD nicht nur keinen Posten erlangen, sie schaffte es nicht einmal mit guten Aussichten in Stichwahl zu gehen.

Einzig bei der Bürgermeisterwahl in Zeulenroda-Triebes erreichte sie im ersten Wahlgang eine relative Mehrheit gegenüber den anderen Kandidaten. Allerdings lag die Zustimmung nur 20,1%, weshalb der AfD-Kandidat in der Stichwahl vollkommen untergehen wird.

Bei den Landratswahlen erreichte die AfD nur im Kreis Altenburger Land eine relative Mehrheit bei 33%, in der Stichwahl wird der CDU-Kandidat allerdings eine deutliche Mehrheit erreichen. In anderen Kreisen geht die AfD entweder nicht in die Stichwahl oder mit einer deutlichen relativen Minderheit. Zum Beispiel in Eichsfeld (20,8% gegen 46,3%) oder im Ilm-Kreis (24,2% gegen 48,2%). Im Januar erreichte die AfD bei der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis rund 46%, jetzt kam sie in keinem Landkreis ansatzweise an dieses Ergebnis heran.

Bei den Kreistags- und Stadtratswahlen konnte die AfD erwartungsgemäß vielerorts relative Mehrheiten erreichen, hingegen keine absoluten Mehrheiten. Selbst in den Hochburgen Gera und Sonneberg erreichte AfD geradeso 35%.

Andernorts erreichte die AfD nur kleine Mehrheiten oder verfehlte die Mehrheit. Beispielsweise in Schmalkalden-Meiningen (27,7% gegen 24,5% und 23,9%) oder im Unstrut-Hainich-Kreis (23,6% gegen 21,8% und 22,0%).

2019 erreichte die AfD bei den Kreistags- und Stadtratswahlen 17,7%, dieses Jahr waren es 25,8%, was isoliert betrachtet einen deutlichen Anstieg wiederspiegelt.

Nach den Erfolgen in Sonneberg, Raguhn-Jeßnitz, Pirna, Nordhausen und Großschirma ist das allerdings ein deutlicher Rückschritt. Vor allem nachdem die Umfragewerte für Thüringen im januar noch bei 36% lagen.

Die Umfragewerte zu den Landtagswahlen beziehen sich logischerweise auf eine andere Wahl, sind aber trotzdem relativ repräsentativ, denn 2019 lag die AfD zum Zeitpunkt der Kommunalwahlen bei 19 bis 20%, zurzeit liegt die AfD in den Umfragen bei 29 bis 30%. Die AfD ist also deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Der Trend geht weiterhin abwärts, was sich auch bundesweit deutlich abzeichnet. Allensbach sieht die AfD derzeit bei 14%, Forsa bei 15%, Verian und Forschungsgruppe Wahlen immerhin noch bei 16%. Nach dem Hoch der Umfragewerte im Herbst und Winter ist das ein deutlicher Rückschritt.

Wohin führt der Weg der AfD auf längere Sicht? Was ist bei den Kommunalwahlen Sachsen und Brandendurg, der Europawahl, sowie den Landtagswahlen Im Osten zu erwarten? Wie werden sich die Skandale, sowie die innerparteilichen Streitigkeiten im weiteren auswirken?

Die AfD wird noch tiefer in die Krise stürzen 66%
Die AfD wird sich vollkommen von den Schwierigkeiten erholen 23%
Die AfD wird weiterhin etwas straucheln, sich aber stabilisieren 11%
Politik, Brandenburg, Bundestagswahl, Partei, Rechtsextremismus, Sachsen, Thüringen, AfD, Kommunalwahl
Probleme mit Freund, was kann man gegen Eifersucht machen ?

Hallo zusammen,

Ich bin überfordert und weiß nicht weiter also wende ich mich an euch. Um meine Situation usw. zu verstehen ein kleines Vorwissen hier.

Mein Freund und ich sind seit über einem Jahr zusammen und es gab immer wieder Streit mal größere mal kleinere, aber es hatte jedesmal mit Eifersucht/jungs zutun. Ich bin so super glücklich er ist so ein toller Junge und würde „alles“ für mich tuen aber mit dieser Eifersucht komme ich nicht klar, es kommt immer wieder zu Streitigkeiten und ich weiß nicht ob ich das Problem bin oder die Eifersucht…

Ihr müsst wissen am Anfang der Beziehung waren unter meinen besten Freunden auch 6 jungs damals hatten 2 allerdings etwas für mich empfunden und ich etwas für einen für eine etwas längere Zeit doch dann habe ich mich in meinen jetzigen Freund verliebt. Das ich den anderen jungen mochte, machte ihn irgendwie verärgert aber auch unsicher, kurz gesagt es gefiel ihm einfach nicht.

Als ich mit ihm zusammenkam gab es dazu Diskussionen also habe ich mich von den jungs distanziert bzw. Kontakt abgebrochen somit hatte ich Gefühl keine Freunde mehr. Problem war aber wir sind in der selben Klasse also kann man ihnen nicht aus dem Weg gehen. Mir viel es immer Schwer weil ich sie als Freunde ja auch irgendwie vermisst habe, ich habe zwar nicht mehr wie davor mit ihnen geredet aber halt mit ihnen Gerede und manchmal Spaß gemacht was ihn sehr störte.

Er selber hatte damals weibliche Freunde und hat sie durch mich aufgegeben er tat das von sich aus (ich finde sowas sollte man nicht erwarten und es hat mich auch nicht wirklich gestört) 

Es gab im laufe immer wieder Situationen das ich ihm versprochen habe das ich nicht mit ihnen rede doch diese habe ich gebrochen ich habe zugestimmt ohne mir meine Meinung klar zu machen, da er mich so unter Druck gesetzt hat eine andere Sache oder das ich ihm bestimmte Dinge verschwiegen habe, dabei handelte es sich aber nur um reden in der Schule (außerhalb habe ich keinen Kontakt mit Jung’s gehabt) Ich habe mich immer so unglaublich schuldig gefühlt weil ich mich selbst nie verstanden habe. Wieso kann er das so einfach und ich nicht?

dadurch entstand ein Teufelskreis und es kam immer mehr dazu. 

Wir haben Uns irgendwann darauf geeinigt da ich mich endlich getraut habe meine wahre Meinung dazu zu sagen, dass ich einfach nicht mit Jungs über privates in der Schule rede und keine Jungs Freunde haben soll außerdem mich von ein paar Typen etwas fernhalten soll. 

Er sagt zwar immer er will alles für mich tun aber wollte dazu keine weiteren Kompromisse eingehen. Ich will auf keinen Fall Schluss machen weil ich ihn wirklich liebe, er hat so viele gute Seiten. 

Aber zur jetzigen Situation: 

Da ich in der SV bin musste ich mich um Sachen kümmern dabei hat mir ein Junge geholfen der mit mir in der sv ist, wir haben uns auch ganz normal unterhalten und es tat ever gut, als wären wir Freunde.

Als ich es meinen Freund gesagt habe klang er verärgert aber sagte noch nichts. 

Danach hatte nachmittags Unterricht und habe einen Klassenkameraden bei netto getroffen wir sind dann zusammen zurück zur Schule weil wir zusammen Unterricht haben und haben miteinander geredet mein Freund wiederum hat es gesehen (er ist vorbeigefahren) dabei habe ich ihn nicht bemerkt.

Er ist sauer und enttäuscht, er findet das ist ein no Go. Und ich weiß nicht weiter was soll ich sagen??

Durch diese ganzen Situation weiß ich gar nicht mehr wie ich über bestimmte Dinge denke ich weiß nicht ob ich es nur sage weil er es so möchte oder ob ich das wirklich denke ich weiß nicht weiter. Ich suche die ganze Zeit die Schuld bei mir aber hab ich wirklich schuld oder hat er die was kann ich gegen diese Eifersucht machen oder was kann ich ändern.

Bitte helft mir. 
tut mir leid das es so lang ist ich bin verzweifelt

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft

Wer Deine Fragen beantwortet

Unsere aktive Community ist das Herz von gutefrage. Ein paar Experten und aktive Nutzer, die Deine Fragen beantworten:

Die beliebtesten Themen unserer Nutzer – redaktionell aufbereitet

Tipps & Erfahrungen

Tipps & Erfahrungen

Artikel zu beliebten Themen, wie Nachhaltigkeit, Haushaltstipps oder Freizeit-Ideen

Diskussionen

Diskussionen

Meinungen aus der Community: Artikel 13, Musik beim Lernen - Pro und Contra, uvm..

Deine Themen

Welcher Artikel fehlt Dir? Schick uns Deine Vorschläge per Mail an info@gutefrage.net!

So moderieren wir gutefrage

Ein fast 100-köpfiges Team aus Moderatoren und das interne gutefrage Community Management kümmert sich täglich und rund um die Uhr darum, dass unsere Richtlinien eingehalten werden. Diese wurden zum Schutz unserer Community aufgestellt, damit gutefrage stets ein offener Ort bleibt, an dem jeder respektvoll über ernstgemeinte und rechtmäßige Themen diskutieren kann.

Mehr zur gutefrage-Community

Über gutefrage

gutefrage ist mehr als eine Frage-Antwort-Plattform. Wir bringen Menschen zusammen und eröffnen Dir neue Perspektiven.

Bei uns kannst Du Wissen, Erfahrung und Meinungen mit anderen teilen und entdecken. Seit 2006 ist gutefrage für Millionen Menschen die Anlaufstelle für Fragen und Antworten. gutefrage steht für einen persönlichen und offenen Austausch untereinander – zu jeder Zeit und überall. So entsteht eine große Themen- und Meinungsvielfalt.

Mit bis zu 30 Millionen Unique Usern pro Monat befindet sich die Plattform unter den reichweitenstärksten Online-Angeboten in Deutschland.